|
2 junge Biber |
Kantonales Biberkonzept
Das kantonale Biberkonzept vom Jahr 2014 wurde nach 5 Jahren überarbeitet und dem nationalen Biberkonzept von 2016 angepasst. Im Frühjahr 2020 wurde es vom Regierungsrat verabschiedet. Es gibt den Rahmen für den Umgang mit dem Biber.
Dabei soll eine überlebensfähige Biberpopulation gesichert und die natürliche Ausbreitung des Bibers ermöglicht werden. Den Biberschäden soll wo möglich vorgebeugt werden, es sollen im Konfliktfall nachhaltige Lösungen angestrebt und schliesslich auch Biberschäden vergütet werden.
» kantonales Biberkonzept
"Biber - was tun?"
Als Merkblatt für Gemeinden wird im Anhang zum kantonalen Biberkonzept speziell auf den Umgang mit dem Biber im Kanton Baselland eingegangen
» Merkblatt für die Gemeinden, Anhang zum kantonalen Biberkonzept |